Die Chance ergreifen: Wie Gesundheitssysteme die Apothekenwüste bekämpfen und die Gesundheitsversorgung in den Gemeinden stärken können

Wichtigste Erkenntnisse

  • Fast 15,8 Millionen Amerikaner leben in Apothekenwüsten. Ein Drittel der Einzelhandelsapotheken wurde in den letzten zehn Jahren geschlossen, wodurch eine kritische Lücke im Zugang zur Gesundheitsversorgung entstanden ist.
  • Apotheken sind wichtige Zentren für die Gesundheitsvorsorge und das Medikamentenmanagement. Ihre Schließung wirkt sich besonders auf Gemeinschaften mit niedrigem Einkommen und Minderheiten aus.
  • Die Gesundheitssysteme können diese Krise durch die Automatisierung der zentralen Abfüllung, Telepharmaziedienste und Lösungen für die Hauszustellung angehen – Ansätze, die die Effizienz verbessern und gleichzeitig den Zugang erweitern.
  • Diese Lösungen bieten den Gesundheitssystemen strategische Möglichkeiten, ihre Marktposition zu stärken und gleichzeitig den kritischen Bedürfnissen der Gemeinschaft im Gesundheitswesen gerecht zu werden.

Apotheken: Wichtige Zentren der Gesundheitsversorgung

Apothekenwüsten sind eine wachsende Krise in den Vereinigten Staaten. 15,8 Millionen Amerikaner – etwa 4,7 % der Bevölkerung – leben in Gebieten mit begrenztem oder fehlendem Zugang zu Apothekendiensten. Die Situation wird immer bedrohlicher, denn zwischen 2010 und 2021 wird fast jede dritte Apotheke schließen.

Apotheken sind mehr als Apotheken. Sie sind wichtige Zentren der Gesundheitsversorgung, die präventive Maßnahmen wie das Management chronischer Krankheiten, Impfungen und die Einhaltung von Medikamenten unterstützen. Für viele unterversorgte Gemeinden sind die Apotheken die einzige zugängliche Gesundheitsversorgung. Doch angesichts des wachsenden finanziellen Drucks schließen sowohl unabhängige als auch Kettenapotheken ihre Türen. Apothekenwüsten betreffen überproportional einkommensschwache und Minderheitengemeinschaften und machen sie anfällig für schlechtere Gesundheitsergebnisse.

Jüngste Daten unterstreichen das Ausmaß dieser Krise im Gesundheitswesen. In fast der Hälfte der US-Bezirke gibt es inzwischen mindestens eine Apothekenwüste. Noch besorgniserregender ist die Tatsache, dass 59% der Amerikaner befürchten, durch die ständigen Apothekenschließungen den Zugang zu lebenswichtigen Medikamenten zu verlieren, was den dringenden Bedarf an innovativen Lösungen unterstreicht.

“Die Situation wird immer bedrohlicher, denn zwischen 2010 und 2021 wird fast jede dritte Apotheke schließen.

Für die Gesundheitssysteme stellt diese Lücke sowohl eine Gesundheitskrise in der Gemeinschaft als auch eine Chance dar, ihre Rolle bei der Bereitstellung einer umfassenden Versorgung zu erweitern. Gesundheitssysteme können ihre patientenzentrierten Versorgungsmodelle verbessern, indem sie die Lücke schließen, die die Apotheken vor Ort hinterlassen. Die Forschung zeigt, dass die 30-Tage-Rückübernahmequoten deutlich sinken, wenn Apotheker mit dem gesamten Gesundheitsteam zusammenarbeiten.

Lösungen nutzen, um die Lücke frühzeitig zu schließen

Da lokale Apotheken aufgrund des zunehmenden finanziellen Drucks weiterhin schließen müssen, haben Gesundheitssysteme die einmalige Chance, diese Lücken durch innovative Lösungen wie zentrale Apotheken, Telepharmazie und Hauslieferungen zu schließen.

Zentrale Apothekenmodelle rationalisieren die Arbeitsabläufe, die Telepharmazie erweitert die Reichweite der Gesundheitsdienste, und Lieferlösungen bringen die Medikamente direkt zum Patienten. Diese Ansätze ermöglichen es den Apotheken, ein größeres Arbeitsaufkommen zu bewältigen und gleichzeitig hohe Genauigkeits- und Patientensicherheitsstandards aufrechtzuerhalten, um sicherzustellen, dass unterversorgte Gemeinden die benötigte Versorgung erhalten.

Zentrale Abfüllapotheke: Rationalisierung der Abläufe für breiteren Zugang

Die Fortschritte von Capsa in der Automatisierungstechnologie für die zentrale Abfüllung verbessern die betriebliche Effizienz, erhöhen den Durchsatz und verbessern die Betriebszeit, was die Automatisierung der zentralen Abfüllung zu einer überzeugenden Investition macht.

Harris Health, ein großer Gesundheitsdienstleister mit Hauptsitz in Houston, Texas, versorgt den drittbevölkerungsreichsten Bezirk der Vereinigten Staaten. Das Gesundheitssystem hat sich kürzlich mit Capsa zusammengetan, um die Verarbeitungskapazität für Rezepte von 5.000 auf 15.000 pro Tag zu erhöhen. Harris Health hat sich mit Capsa zusammengetan, weil unsere Lösungen skalierbar und zukunftssicher sind. Wenn Harris Health seinen zentralen Abfüllbetrieb ausbaut, kann das Automatisierungssystem mitwachsen und neue Technologien integrieren, sobald sie entwickelt werden.

Telepharmazie und Hauslieferungen: Die Reichweite der Gesundheitsversorgung erhöhen

Die Telepharmazie hat als Antwort auf die Apothekenwüste erheblich an Zugkraft gewonnen. Achtundzwanzig Staaten erlauben inzwischen Telepharmazie-Dienste, jeder mit unterschiedlichen, auf die lokalen Bedürfnisse zugeschnittenen Gesetzen und Vorschriften. Diese regulatorische Entwicklung spiegelt die wachsende Anerkennung der Rolle der Telepharmazie bei der Beseitigung von Ungleichheiten beim Zugang zur Gesundheitsversorgung wider.

In Verbindung mit der Automatisierung der zentralen Versandapotheke bietet die Telepharmazie eine kosteneffiziente Komplettlösung für Gesundheitssysteme, um den Zugang zu Apotheken in Gemeinden zu erweitern, die durch die Schließung von stationären Apotheken zurückgelassen wurden. Gesundheitssysteme, die diesen Ansatz verfolgen, positionieren sich für den Erfolg in einem schnell wachsenden Bereich.

Der Markt für Versandapotheken hat sich von etwa 10 % aller Verschreibungen im Jahr 2010 auf fast 16 % ein Jahrzehnt später ausgeweitet, während der weltweite Markt für Telepharmazie, der im Jahr 2023 auf 9,9 Milliarden Dollar (etwa 30 Dollar pro Person in den USA) geschätzt wird, bis 2032 mit einer durchschnittlichen jährlichen Wachstumsrate von 10,4 % wachsen soll. Bei dieser schnellen Expansion geht es nicht nur um Bequemlichkeit. Telepharmazie und Hauslieferungen haben sich als vielversprechende Antworten auf die Apothekenwüste erwiesen und bieten eine Rettungsleine für bedürftige Bevölkerungsgruppen.

Eine strategische Chance für Gesundheitssysteme

Für größere Gesundheitssysteme stellen Apothekenwüsten eine strategische Chance dar, die Führung zu übernehmen. Gesundheitssysteme können ihre Reichweite mit zentralen Abfüllmodellen, Telepharmazie und Versandhandelslösungen erweitern. Diese Ansätze beseitigen Ungleichheiten in der Versorgung und stärken die Gesundheitsinfrastruktur in den Gemeinden. Ein verbesserter Patientenzugang positioniert die Gesundheitssysteme auch für einen langfristigen operativen Erfolg.

Die Apotheken bleiben für die Gesundheitsversorgung der Bevölkerung unverzichtbar. Mit den richtigen Investitionen in Technologie und vorausschauenden Strategien können Gesundheitssysteme eine Zukunft aufbauen, in der jede Gemeinde, unabhängig von ihrer geografischen Lage oder ihrem sozioökonomischen Status, Zugang zu wichtigen Apothekendiensten hat.

Erfahren Sie mehr über die Auswirkungen von Apothekenwüsten und wie Gesundheitssysteme innovative Lösungen finden, um sie zu bekämpfen. Laden Sie unser white paper für eine vollständige Analyse herunter.

Vorheriger BeitragPartnerschaften mit Herstellern medizinischer Geräte zur Lösung der schwierigsten Herausforderungen im Gesundheitswesen Nächster BeitragIT im Gesundheitswesen: Zugang zur Pflege ermöglichen