Warum sollten Sie den NexsysADC für Ihre Einrichtung wählen?

Darum lieben Kunden NexsysADC

Wenn es darum geht, zu wissen, was das Pflege- und Apothekenpersonal bei der automatisierten Abgabe von Arzneimitteln wünscht, hat Elizabeth Reese einen guten Riecher! Als Technical Product Manager von Capsa hat sie mit Hunderten von NexsysADC-Anwendern in allen Größen und Arten von Pflegeumgebungen zusammengearbeitet. Wir haben Frau Reese gebeten, ihre jahrelangen Kundenkontakte zu berücksichtigen, um “Die 4 Dinge, die Kunden an NexsysADC lieben” zu erstellen.

1. Fernverwaltung

“Manager in der Apotheke, in der Einrichtung, sie haben einen Blick aus der Vogelperspektive auf alles, was im NexsysADC-Schrank passiert – ohne vor dem Schrank stehen zu müssen. Sie kennen den Bestand, die Wechselwirkungen der einzelnen Krankenschwestern mit Medikamenten, Unstimmigkeiten und können Berichte über alles drucken. Das ist bei weitem das, was die Geschäftsleitung am NexsysADC-System schätzt.”

2. Einfach zu bedienen

Krankenschwester mit einem automatisierten Abgabeschrank

“Viele unserer Kunden haben in der Vergangenheit bereits mit anderen automatischen Schankanlagen gearbeitet. Und sie wissen, dass diese ADCs riesig, komplex und einschüchternd sein können. Dann sehen sie NexsysADC mit seiner intuitiv zu bedienenden Benutzeroberfläche. Alle Berührungen auf dem Bildschirm sind nach den Aktionen benannt, die sie ausführen. Sie müssen nicht entschlüsseln, sie verirren sich nicht, und die Krankenschwestern schalten nicht mitten im Training ab. Die Bedienung von NexsysADC ist ein Kinderspiel.”

3. Passt zu jedem Workflow

“Man kann dieses System in vielen Situationen leicht manipulieren.
Wie während der COVID-Pandemie konnten wir uns an die Einschränkungen bei der Wiederauffüllung der Lagerbestände anpassen, da die Langzeitpflegeeinrichtungen geschlossen waren und die Apotheken keinen normalen Zugang hatten.
Das NexsysADC-System gab Capsa die Flexibilität, unseren Benutzern die Möglichkeit zu geben, ihre Wiederauffüllungsprozesse anzupassen, um weiterhin einen sicheren Bestandsaustauschprozess zu gewährleisten, ohne jedoch ein Risiko einzugehen.
Ein starreres System hätte Schwierigkeiten gehabt, in Zeiten der Not angepasst zu werden.”

Sehen Sie, wie NexsysADC in Senioreneinrichtungen in Ontario unentbehrlich geworden ist

4. Überall dort, wo kontrollierte Medikamente vor Ort sind

“Capsa hat NexsysADC ursprünglich für die Langzeitpflegeeinrichtung auf den Markt gebracht.
Dann expandierten wir in andere Pflegebereiche, die in der Vergangenheit von anderen Anbietern automatisierter Ausgabeschränke preislich unerschwinglich waren.
Wie Veterinärmedizin.
Zahnärztliche Chirurgie. Ambulante Chirurgie.
Hospiz.
Auch wenn diese Branchen sehr unterschiedliche Arbeitsabläufe und Praxisverwaltungssoftware haben, kann sich NexsysADC an ihre individuellen Bedürfnisse anpassen.
Und wir passen uns weiter an.
Schauen Sie sich unsere neuen 6″ und 10″ CAM-Schubladen an.
Eine Seniorenpflegeeinrichtung muss viele kleine Packungen mit Einzeldosen lagern, damit sie in unsere standardmäßigen 3″ tiefen CAMs passen.
Aber eine Tierklinik hat eine 1.000er-Flasche Tramadol.
Und ein ambulantes Operationszentrum verfügt über Anästhesiegase zum Schutz.

Also haben wir unsere tiefen CAM-Schubladen entwickelt, und diese Kunden lieben die Flexibilität, die unsere Schränke jetzt bieten.
Und es geht nicht nur um die Verpackung von Medikamenten.
NexsysADC erlaubt unterschiedliche Benutzerrechte, wir haben den Hauptschrank und den 4T, um jedem Platz, jeder Formel und jedem Budget gerecht zu werden. Dies ist wirklich eine einzigartige Plattform für so viele Pflegeeinrichtungen.” Für einen verwandten Blog von Capsa: NexsysADC 4T erfüllt die besonderen Anforderungen dieser Hospizeinrichtung in Shreveport, LA.

Interview mit NexsysADC Produktdirektor Chris Miller

Elizabeth Reese und Jack Burns
Elizabeth Reese, links, und der regionale Kundenbetreuer von Capsa, Jack Burns, führen eine Schulung für das Pflegepersonal in einer Pflegeeinrichtung in Orlando, FL, durch.

Über Elizabeth Reese

Frau Reese ist eine technische Produktmanagerin und arbeitet seit 2019 bei Capsa.
Sie kümmert sich um die Verknüpfung und Priorisierung neuer Funktionen und Erweiterungen.
Sie geht auf die Anregungen, Bedürfnisse und Ideen der Kunden ein und bringt diese Ideen in das Produktmanagement ein, damit die NexsysADC-Linie kontinuierlich weiterentwickelt werden kann.
Elizabeth ist zertifizierte Apothekentechnikerin und hat sowohl in Krankenhaus- als auch in Einzelhandelsapotheken gearbeitet.

Vorheriger BeitragDie Bedeutung von "Track & Trace" im Medikationsmanagement Nächster BeitragWarum sollten Sie den KL1Plus für Ihre Apotheke wählen?