Die Telemedizin hat den Zugang zur Gesundheitsversorgung in abgelegenen Gebieten verbessert, in denen es keine geeignete Alternative gab.
Wie wählen die Einrichtungen bei den vielen heute verfügbaren Optionen für Telemedizin-Workstations die richtige Lösung aus und implementieren sie erfolgreich?
Telemedizin wird seit Jahren eingesetzt, um Pflegekräfte aus der Ferne mit Patienten zu verbinden.
Es hat den Zugang zur Gesundheitsversorgung und die verteilte spezialisierte Versorgung in abgelegenen Gebieten verbessert.
Die Ausweitung der Telemedizin verlief aufgrund mehrerer Hindernisse historisch langsam, aber die COVID-19-Pandemie hat die Akzeptanz und Anerkennung des Wertes von Telemedizintechnologien erhöht.
Wir haben mit Steve Torbett, Produktmanager bei Capsa Healthcare, gesprochen, der 5 wichtige Überlegungen bei der Auswahl von telemedizinfähigen Workstations aufzeigt und zeigt, wie eine erfolgreiche Bereitstellung sichergestellt werden kann.
Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit stehen an erster Stelle, viel mehr als bei anderen Technologien.
Die Patienten müssen sich mit der virtuellen Erfahrung wohl fühlen.
Wenn das System gut konzipiert ist, können Software und Geräte, die mit Telemedizin verwendet werden, Ärzten im Vergleich zu einem physischen Besuch Vorteile und Nutzen bieten.
Software ist natürlich entscheidend für den Erfolg, und wie jede andere Software wird sie sich schnell weiterentwickeln und verbessern.
Wie bei allen Verbesserungen im Gesundheitswesen wird die Interoperabilität und Integration mit Krankenakten und anderen IT-Systemen im Gesundheitswesen eine Herausforderung sein.
Berücksichtigen Sie bei der Auswahl und Gestaltung von Telemedizin-Workstations die Strom- und Akkuanforderungen im Zusammenhang mit der mobilen Nutzung, Monitoren und Displays, Verkabelung und Kabelmanagement, Reinigung und Infektionskontrolle sowie Flexibilität und Neukonfigurationsfähigkeit.
Es ist wichtig, Mehrzweck-Workstations zu wählen, die neu konfiguriert werden können, um eine andere Technologie zu verwenden, ohne von vorne beginnen zu müssen.
Achten Sie darauf, Ergonomie und Sicherheit zu berücksichtigen.
Workstations mit vielen Anpassungsmöglichkeiten, um sich an die Bedürfnisse jedes Benutzers anzupassen, sind entscheidend für seine Gesundheit und Zufriedenheit.
Schließlich bietet die Verwendung von Arbeitsplätzen, die bereits von Pflegekräften bevorzugt werden und die sie bereits an anderer Stelle kennen und verwenden, erhebliche Vorteile.
Auf Flottenebene gibt es mehrere wichtige Faktoren zu berücksichtigen.
Die Verwendung von Workstations, die mit denen übereinstimmen, die anderswo verwendet werden, bietet viele Vorteile bei der Wartung und Unterstützung einer Flotte von Workstations, verglichen mit der Verwaltung von nicht standardmäßigen benutzerdefinierten Telemedizin-Workstations.
Eine Flottenmanagement-Software, die die Verfolgung und Überwachung der Bereitschaft und Auslastung von Arbeitsplätzen unterstützt, ist wichtig.
Wie bei jeder Gesundheitstechnologie ist es am besten, mit führenden Anbietern zusammenzuarbeiten, die über Erfahrung, breite Produktpaletten und überlegene Servicenetzwerke und Logistik verfügen.
Denken Sie an die Lebenszykluskosten und was erforderlich ist, um die Flotte von Arbeitsplätzen zu unterstützen.
Da Telemedizin häufig an abgelegenen Standorten eingesetzt wird, ist es am besten, mit Anbietern zusammenzuarbeiten, die über eine breite Serviceabdeckung und Reichweite verfügen und schnell auf Probleme reagieren können.
Erfahren Sie mehr über die Telemedizin-Workstations von Capsa Healthcare.
So?
Lesen Sie einen weiteren Blog mit Steve Torbett von Capsa, The Future Of Mobile Workstations