Management von Medikamenten im modernen Gesundheitswesen: Ein integrierter Ansatz für Sicherheit, Effizienz und Patientenversorgung

Die sichere und effiziente Verwaltung von Medikamenten ist eine wesentliche Voraussetzung für eine qualitativ hochwertige und zuverlässige Gesundheitsversorgung. Von der präzisen Zubereitung in der Apotheke über die sichere, organisierte Verteilung innerhalb des Krankenhauses bis hin zur prompten Auslieferung am Krankenbett oder sogar nach der Entlassung des Patienten nach Hause – jede Phase der Medikamentenversorgung erfordert Innovation, nahtlose Koordination und ein unerschütterliches Engagement für die Patientensicherheit. Die Krankenhäuser sind sich der entscheidenden Bedeutung jeder Phase bewusst, aber oft fehlt ihnen eine integrierte End-to-End-Lösung, die die Komplexität in jeder Phase berücksichtigt.

Capsa Healthcare hat ein umfassendes Angebot an Lösungen entwickelt, die jede Phase der Medikation unterstützen und Krankenhäuser in die Lage versetzen, diesen Herausforderungen ganzheitlich zu begegnen. Durch die Implementierung einer speziell entwickelten Technologie können Krankenhäuser ihre betriebliche Effizienz steigern, die Patientensicherheit verbessern und den Pflegeteams das Vertrauen und die Kontrolle geben, sich mehr auf die direkte Patientenpflege zu konzentrieren. Von der Rationalisierung des Ausgabeprozesses und der Mobilisierung der Verteilung für einen schnellen, sicheren Zugriff bis hin zur Unterstützung der Medikamentenabgabe von der Krankenhausapotheke bis zum Krankenbett und darüber hinaus – die Lösungen von Capsa ermöglichen es Krankenhäusern, das Medikamentenmanagement von Anfang bis Ende neu zu gestalten.

Ein integrierter Ansatz vereinfacht jede Phase des Medikationsprozesses und verändert die Art und Weise, wie Krankenhäuser Medikamente ausgeben, verteilen und liefern, um klinischen und betrieblichen Erfolg zu erzielen.

Abgeben: Rationalisierte und sichere Medikamentenzubereitung

Ein effektives Medikamentenmanagement beginnt mit Genauigkeit und Effizienz in der Apotheke. Krankenhausapotheken sehen sich wachsenden Anforderungen an Genauigkeit, Sicherheit und Schnelligkeit bei der Lieferung verschriebener Medikamente gegenüber, von kontrollierten Substanzen bis hin zu Routinemedikamenten, während sie gleichzeitig unter engen Personal- und Compliance-Bedingungen arbeiten. Durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie können Apotheken diese Herausforderungen in Möglichkeiten zur Erhöhung der Zuverlässigkeit, Transparenz und vor allem Sicherheit umwandeln. Die Lösungen von Capsa bieten ein sicheres und präzises Umfeld für die Ausgabe von Medikamenten und geben dem medizinischen Personal die Sicherheit, ihre Aufgaben effektiv zu erfüllen.

Automatisierte Zähler und Roboter sind unerlässlich, um diese Anforderungen zu erfüllen, egal ob sie für die Abgabe von Bestellungen in einer zentralen Apotheke oder in ambulanten Apotheken und Kliniken eingesetzt werden. Das automatische NexPak™-Verpackungssystem von Capsa (für die Abgabe von Einzeldosen in der Zentralapotheke) und die Kirby Lester-Zähler (für die ambulante Abgabe) verringern das Risiko menschlicher Fehler und rationalisieren den Zubereitungsprozess, indem sie sicherstellen, dass jedes Medikament präzise gezählt und verpackt wird. Diese Automatisierung ermöglicht es dem Apothekenpersonal, sich auf komplexere Aufgaben zu konzentrieren, die Ausfüllung von Rezepten zu beschleunigen und den Patienten eine rechtzeitige und genaue Medikamentenlieferung zu ermöglichen. Automatisierte Lösungen erhöhen die Zuverlässigkeit und helfen Krankenhäusern, Arbeitsabläufe mit hohem Aufkommen nachhaltiger zu verwalten – besonders wichtig in Zeiten hoher Nachfrage.

Der NexsysADC Automated Dispensing Cabinet bringt Sicherheit und Flexibilität in die Medikamentenaufbewahrung. Er bietet fortschrittliche, manipulationssichere Fächer und eine cloudbasierte Verfolgung. Für Krankenhäuser, die mit hochwertigen oder kontrollierten Medikamenten arbeiten, bietet NexsysADC eine Lösung, die herkömmliche, weniger sichere Aufbewahrungsmöglichkeiten ersetzt und den gesamten Nachverfolgungsprozess rationalisiert. Administratoren und Apotheker im Gesundheitswesen können ihre Bestände in Echtzeit verwalten, die Einhaltung von Vorschriften gewährleisten und das Risiko der Abzweigung von Arzneimitteln verringern, da sie wissen, dass jeder ausgegebene Artikel verfolgt, gesichert und nachgewiesen wird.

Mit einem automatisierten, technologiegestützten Ansatz für die Medikamentenabgabe gewinnen Krankenhäuser eine entscheidende Ebene an Effizienz und Sicherheit und ebnen den Weg für einen reibungsloseren Weg der Medikamente von der Apotheke zum Patienten. Dank dieser Effizienz kann das medizinische Personal produktiver arbeiten und sich auf das Wesentliche konzentrieren – die Patientenversorgung.

Verteilen: Effiziente, mobile Medikamentenausgabe

In der Verteilungsphase sind Mobilität, Zugangskontrolle und optimierte Arbeitsabläufe für das Pflegepersonal von entscheidender Bedeutung, um die Medikamente genau und zeitnah zu verabreichen und sicherzustellen, dass die Medikamente die Patienten ohne Verzögerung oder Sicherheitsrisiken erreichen.

Der Avalo ACi Medikamentenwagen ist ein Eckpfeiler der mobilen Medikamentenverteilung. Die anpassungsfähigen Fächer dieses Wagens mit hoher Kapazität und die Sicherheitsoptionen mit Proximity-Karten und Barcode-Scannern ermöglichen einen effizienten, kontrollierten Transport von Medikamenten durch verschiedene Abteilungen. Sein kompaktes, übersichtliches Design ermöglicht es dem Pflegepersonal, schnell auf die Medikamente zuzugreifen und gleichzeitig die Einhaltung der Aufbewahrungs- und Sicherheitsprotokolle zu gewährleisten, was letztlich die Patientenerfahrung verbessert, indem es Behandlungsverzögerungen minimiert.

Der MedLink Medication Management Cart unterstützt die Point-of-Care-Distribution durch ein geschlossenes Verfolgungssystem, das den Weg jeder Dosis von der Apotheke zum Patienten aufzeichnet. Diese Transparenz verringert das Risiko von verlegten oder verspäteten Medikamenten und ermöglicht es den Gesundheitsteams, sich weiterhin auf die Patientenversorgung zu konzentrieren. Da mobile Wagen für die Effizienzstrategien von Krankenhäusern immer wichtiger werden, helfen Tools wie Avalo und MedLink den Gesundheitseinrichtungen, die logistischen Herausforderungen einer sicheren, genauen und schnellen Medikamentenverteilung zu meistern.

Liefern: Umfassende Unterstützung für die Pflege am Bett und zu Hause

Die letzte Phase der Medikationsreise konzentriert sich auf die sichere und genaue Abgabe von Medikamenten an den Patienten, sei es am Krankenbett oder im Haus des Patienten. Diese Phase ist von entscheidender Bedeutung, um die Einhaltung der Behandlungspläne und die Kontinuität der Versorgung zu gewährleisten, vor allem, da sich die Gesundheitsversorgung über die Krankenhausmauern hinaus bis in die Wohnungen der Patienten erstreckt.

Trio und MedLink Point-of-Care-Wagen sind effiziente, ergonomische Lösungen für die Versorgung am Krankenbett. Sie bringen Medikamente, wichtige Patientenakten und Hilfsmittel direkt ans Krankenbett und ermöglichen so eine nahtlose und interaktive Pflege. Mit Fächern für elektronische Krankenakten, Barcode-Scanner und sichere Medikamentenaufbewahrung ermöglichen diese mobilen Arbeitsplätze dem Pflegepersonal, Ordnung zu halten, unnötige Wege zu vermeiden und sich auf die Pflege der Patienten zu konzentrieren. Diese Wagen tragen zu einer sichereren, reaktionsschnelleren Pflegeumgebung bei, indem sie die Effizienz der Arbeitsabläufe maximieren und einen Datenzugriff in Echtzeit ermöglichen.

Da Krankenhäuser immer mehr Wert auf postakute Medikamentenlieferungen legen, ermöglicht die zentrale Apothekenlösung von Capsa eine präzise Medikamentenabgabe in großen Mengen für die Lieferung an eine klinische Einrichtung oder sogar direkt an den Patienten zu Hause. Die Skalierbarkeit von Central Fill macht es zu einem unschätzbaren Vorteil für Krankenhäuser, die die Kontinuität der Pflege unterstützen und wachsende ambulante Patientengruppen aufnehmen möchten. Die Automatisierung dieser Aufgaben ermöglicht es den Gesundheitseinrichtungen, die Bedürfnisse der Patienten mit weniger Fehlern und geringeren Betriebskosten zu erfüllen. So wird ein nachhaltiger Ansatz für die Gesundheitsversorgung geschaffen, der den Übergang der Patienten in die häusliche Pflege unterstützt.

Die Lösungen von Capsa schließen den Kreislauf des Medikamentenmanagements, indem sie eine nahtlose Abgabe am Krankenbett und eine effiziente Lieferung nach Hause ermöglichen. Sie stellen sicher, dass die Patienten unabhängig von ihrem Aufenthaltsort rechtzeitig und korrekt mit Medikamenten versorgt werden.

Patientensicherheit, Compliance und Effizienz sind wichtige Prioritäten für jede Organisation im Gesundheitswesen, und jede Phase der Medikation trägt zur Erfüllung dieser Standards bei. Mit einem integrierten Ansatz für das Medikamentenmanagement können Krankenhäuser ihre Arbeitsabläufe rationalisieren, Fehler reduzieren und die Ergebnisse der Patientenversorgung verbessern. Die Palette der vernetzten Lösungen von Capsa Healthcare unterstützt Krankenhäuser dabei, die Art und Weise, wie sie Medikamente ausgeben, verteilen und liefern, zu verändern und ein Modell zu fördern, das klinische Exzellenz und betriebliche Belastbarkeit in den Vordergrund stellt.

Für Krankenhäuser, die ihre Patientenversorgung verbessern und ihre Abläufe rationalisieren möchten, ist jeder Berührungspunkt in der Medikationskette wichtig. Möchten Sie herausfinden, wie Ihr Unternehmen von einem integrierten Ansatz für das Medikamentenmanagement profitieren kann? Besuchen Sie uns am Stand #1818 auf der ASHP Midyear Clinical Meeting und Ausstellung und erfahren Sie, wie diese Lösungen Ihrer Organisation helfen können, das Medikationsmanagement neu zu gestalten und eine außergewöhnliche Pflege zu bieten.

Vorheriger BeitragWie die Einbindung von Patienten das Risiko von Kunstfehlern reduziert Nächster BeitragDer KL1v Pillenzähler der nächsten Generation: Vertraut, aber in jeder Hinsicht verbessert