Das Redesign des Avalo Crash Carts des Boston Medical Center – eine Zusammenfassung der wichtigsten Faktoren, die berücksichtigt wurden

Zu einem überlegenen Crash-Cart/Notfallwagen gehört so viel mehr als nur sein physisches Design. Wie eine gründliche Analyse aus dem Jahr 2016 zeigt, kann sich die Mischung aus sorgfältigem Design, Funktionalität und logischer Organisation eines Crash-Carts negativ oder positiv auf die Patientensicherheit und die Reaktionszeit des Codes auswirken.

Das Boston Medical Center verwendete 25 Jahre alte Notfallwagen, die sich aus mehreren verschiedenen Einrichtungen angesammelt hatten, die im Laufe der Zeit zusammengelegt worden waren. Die Wagen unterschieden sich in Höhe, Aussehen, Zugang und Manövrierfähigkeit. Sie mussten ständig repariert werden und entsprachen nicht mehr den Anforderungen der Arbeitsabläufe.

Das Boston Medical Center initiierte 2016 ein Projekt zur Qualitätsverbesserung, um häufige Probleme mit seinen aktuellen Wagen zu identifizieren und Designlösungen für die Standardisierung neuer Crash-Wagen zu evaluieren, wobei der Schwerpunkt auf Benutzerfreundlichkeit und Patientensicherheit lag.

Es wurde ein Kodex-Komitee eingerichtet, dem Krankenschwestern, Ärzte, Apotheker, Atemtherapeuten, Einkäufer und Administratoren angehörten. Die Umfrage des Kodex-Ausschusses unter dem Pflegepersonal deckte drei Hauptherausforderungen auf: überfüllte Wagen, Schwierigkeiten beim Auffinden von Lagerbeständen und uneinheitlicher Zugang zu den Wagen.

Das Code-Komitee identifizierte und testete zwei verschiedene Crash-Carts: einen aus Metall und einen aus HDPE-Kunststoff.

Die Wagen wurden nach folgenden Faktoren bewertet:

  • Manövrierfähigkeit – leichte, leicht zu bewegende, leichtgängige, feststellbare Rollen
  • Funktionalität – Schubladendesign für Workflow-Anforderungen, geordnete Aufbewahrung von Verbrauchsmaterialien und Medikamenten
  • Langlebigkeit – auf Langlebigkeit ausgelegt
  • Stabilität – ausgelegt für stabile Manövrierfähigkeit
  • Design – Ästhetik des Wagens und ergonomisches, benutzerfreundliches Design und Zubehör
  • Security Access – Sicherheit für Medikamente mit Schnellzugriff
  • Benutzerfreundliches Design – einschließlich Schubladendesign, flexibler Organisation und Trennwände sowie Schubladenbeschriftung

Der letzte Faktor – das benutzerfreundliche Design – war die wichtigste Überlegung. Die Benutzer mussten schnell und einfach kritische Medikamente und Verbrauchsmaterialien identifizieren. Die Platzierung von Zubehör und ein großzügiger Arbeitsbereich mussten einen ergonomischen Arbeitsbereich bieten und den Arbeitsablauf verbessern. Höhe, Gewicht und Bewegung des Wagens mussten den Krankenschwestern Platz bieten. Schließlich wurde die Sicherheit des Wagens getestet, um sicherzustellen, dass die Medikamente sicher, aber schnell zugänglich sind, um eine zeitnahe Reaktion des Codes zu ermöglichen.

Nach der Bewertung des Wagens durch das Code Committee und den Tests der Krankenschwester entschied sich das Boston Medical Center für den Avalo Crash Cart von Capsa Healthcare.

Der Ausschuss für den Kodex hob diese Feststellungen hervor:

  1. Die Avalo-Schubladen sind sorgfältig mit einer Auswahl an Schubladentrennwänden ausgestattet, um eine optimale Sichtbarkeit, Gruppierung und Organisation von Medikamenten und Verbrauchsmaterialien zu gewährleisten. Schubladentiefen von 3″, 6″ und 9″ Höhe können an den Arbeitsablauf angepasst werden.
  2. Die Schubladen lassen sich vollständig öffnen, um auf den Inhalt im Heck zuzugreifen, und bleiben geschlossen, wenn der Wagen in Bewegung ist.
  3. Der Wagen wird vorne mit einem abbrechbaren Kunststoff-Schnappverschluss verriegelt, der zur Überprüfung der Unversehrtheit des Inhalts leicht sichtbar ist, aber für eine rechtzeitige Reaktion des Codes schnell entriegelt werden kann.
  4. Die Platzierung von Zubehörteilen wie dem Behälter für scharfe Gegenstände, dem Sauerstofftank und der Schreibablage sorgt für einen ergonomischen Arbeitsplatz. Die schwenkbare Defibrillatorablage ermöglicht es dem Arzt, einen sauberen Arbeitsplatz auf dem Wagendach zu haben.
  5. Der Wagen ist leicht zu manövrieren. Der niedrige Schwerpunkt macht den Wagen stabil und leicht. Verbesserte Räder und ein Lenkgriff beschleunigen die Bewegung. Das Bremssystem hält den Wagen stabil und sicher geparkt, bis er benötigt wird.

Das Boston Medical Center nutzte das integrierte Trennwandsystem der Avalo-Serie, um seine Medikation und Patientenartikel Schublade für Schublade neu zu organisieren. Der Bestand wurde analysiert; Einige Elemente wurden entfernt, andere hinzugefügt. Lagerbestände wurden getestet und finalisiert, und es wurden “Best Practices” in der Erwartung etabliert, dass der Avalo Crash-Cart zeitnahe Code-Antworten ermöglichen würde.

Das Projekt 2016 endete mit einer erfolgreichen Neugestaltung und Standardisierung der Crashwagen des Krankenhauses.

Erfahren Sie mehr über Avalo Medical Carts: https://www.capsahealthcare.com/medical-carts/

Vorheriger BeitragSelbst-Quiz: Benötigt meine Apotheke eine Rx-Zähltechnologie? Nächster BeitragSelbst-Quiz: Benötigt meine Apotheke eine Rx-Zähltechnologie?