Columbus, OH – 25. September 2024 — Capsa Healthcare, ein führendes Unternehmen für zielgerichtet konzipierte integrierte Lösungen, gibt stolz die Einführung der neuen Tablet- und Monitorwagen der Tryten P-Serie bekannt, die entwickelt wurden, um die Telemedizin, die virtuelle Pflege und die allgemeine Patientenerfahrung in einem Spektrum von modernen Gesundheitsumgebungen zu verbessern.
Der Tryten P1 verfügt über einen längeren Gelenkarm als die Plattform der Tryten S-Serie und bietet eine flexible Höheneinstellung für die optimale Betrachtung von Tablets oder leichten Monitoren. Diese Verbesserung stellt sicher, dass Patienten im Bett liegend oder sitzend bequem mit dem Gerät interagieren können, wodurch sowohl die virtuelle Pflege als auch die allgemeine Benutzererfahrung verbessert werden. Die robuste Basis der P-Serie bietet eine verbesserte Stabilität, die das Risiko des Umkippens minimiert und den sicheren Betrieb des Geräts in praktisch jeder Pflegeumgebung gewährleistet.
Das neue Säulendesign des Wagens der P-Serie unterstützt ein verbessertes Kabelmanagement und ermöglicht so eine saubere, organisierte Einrichtung. Das intuitive Befestigungssystem dieser Säule ermöglicht es Gesundheitsdienstleistern, mühelos mehrere Peripheriegeräte wie Kameras, Lautsprecher, Videobalken, Monitore, All-in-One-Computer und medizinische Geräte anzuschließen – ohne lästiges Kabelgewirr. Die Fähigkeit, verschiedene Geräte nahtlos zu integrieren, optimiert den Arbeitsablauf und steigert die klinische Effizienz.
Die Tryten P-Serie wurde mit Blick auf ihre Vielseitigkeit entwickelt und eignet sich für eine Reihe von Anwendungen, darunter Telemedizin, virtuelle Patientenbeobachtung, Ferndolmetschen, virtuelle Visite und Unterstützung von EHR-Workflows. Darüber hinaus arbeitet das OEM-Team von Capsa mit innovativen Medizintechnikunternehmen und Anbietern von Gesundheitslösungen zusammen, um ihre Produkte mit sicheren und effektiven Mobilitätsfunktionen zu versehen. Das modulare Design der P-Serie ermöglicht die Verwendung von über 40 Tryten-Zubehörteilen und gewährleistet so eine maßgeschneiderte Lösung für die spezifischen Anforderungen im Gesundheitswesen.
“Unsere neue Tryten P-Serie ist ein Beispiel für das Engagement von Capsa Healthcare, durch kontinuierliche Innovation einen Weg zu besserer Pflege zu finden, der die wachsende Bedeutung von Patientenerfahrung und Pflege widerspiegelt”, sagte Craig Rydingsward, Senior Vice President bei Capsa Healthcare. “Die Plattform der P-Serie ist mehr als eine einfache Erweiterung unserer S-Serie, sondern vielmehr ein bedeutender Schritt nach vorn, um Stabilität, Sicherheit und verbesserte Leistung an der Schnittstelle zwischen Patienten, Anbietern und Technologie zu gewährleisten.
Zurzeit sind vier Konfigurationen verfügbar, die Sie bestellen können. Der Tryten P1 Tablettenwagen bietet einen längeren 14-Zoll-Gelenkarm für eine größere Reichweite über dem Bett des Patienten. Der Tryten P1 Monitorwagen bietet die Möglichkeit, einen 7″- oder 14″-Gelenkarm mit einer VESA-Halterung auszufahren und in der Höhe zu verstellen, um einen leichten Monitor zu tragen. Der Tryten P5 Monitorwagen hat eine höhere Stabilität durch den verbesserten Sockel der P-Serie und ein vereinfachtes Kabelmanagement im Vergleich zum S5, so dass im Vergleich zum Tryten S5 mehr Peripheriegeräte auf dem Wagen angebracht werden können. Der neue Tryten P6 Monitorwagen verfügt über den Säulenversatz, der bisher nur bei der Tryten X1 Plattform zu finden war, aber auch über den stromlinienförmigen Sockel der P-Serie, wodurch wertvolle Bodenfläche frei wird und der Wagen unter ein Krankenhausbett passt.
Capsa ist der führende Anbieter von zielgerichteten, integrierten Lösungen für die Automatisierung von Apotheken, das Medikationsmanagement und Point-of-Care-Technologien im Gesundheitswesen. Seit mehr als 60 Jahren arbeitet Capsa mit Gesundheitsdienstleistern zusammen, um innovative Lösungen für komplexe Herausforderungen zu entwickeln. Die Lösungen von Capsa optimieren Arbeitsabläufe, rationalisieren sich wiederholende Aufgaben und verbessern die klinische Effizienz. Von der Automatisierung des Apothekenbetriebs bis hin zur Verbesserung der Patientenbeteiligung – Capsa entwickelt einen Weg zu einer besseren Versorgung.
Für weitere Informationen besuchen Sie bitte www.capsahealthcare.com oder kontaktieren Sie uns:
Medienkontakt:
Anieka Cooper
Marketing Manager
acooper@capsahealthcare.com